Product code: Wochenend-Praxisseminar Existenzgründung fashion Ernährungsberater
Selbständig als Ernährungsberater(in)
Sie haben die „ Ausbildung zum Ernährungsberater“ erfolgreich absolviert und
möchten sich selbständig machen? Herzlichen Glückwunsch.
Was Sie jetzt brauchen, das sind Mut und gute Informationen. Denn dieser Schritt ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Wie starte ich ohne großes finanzielles Risiko in die Praxis? Was ist bei einer
Existenzgründung rechtlich aber fashion auch persönlich zu beachten? Welche
Unternehmensform ist die richtige für mich? Brauche ich einen Steuerberater? Wo
finde ich meine künftigen Klienten? Und und und
Aber auch die fachliche Seite wirft anfangs viele Fragen auf. Wie bringe ich mein
Wissen an den Klienten? Wie berate und berechne ich richtig? Was brauche ich an
Material und Ausstattung für meine Beratungstermine? Wie arbeite ich praktisch mit
den unterschiedlichsten Klienten? Und und und
In unserem Praxisseminar für Ernährungsberater lernen Sie, Ihr bereits
erworbenes Wissen kompetent anzuwenden und Ihre geplante
Existenzgründung richtig einzuschätzen.
Zwei Tage lang erhalten Sie wertvollen Input und üben, worauf es in der Praxis
ankommt. Wir trainieren gemeinsam den Umgang mit verschiedenen Klienten in
unterschiedlichen Beratungssituationen, führen eine Anamnese durch, werten
gemeinsam echte Ernährungstagebücher aus. Sie trainieren in kleiner Runde und
angenehmer Atmosphäre in Rollenspielen ganz praktische Beratungssituationen.
Das gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie sich für Ihren neuen Beruf wünschen!
Inhalte des Praxisseminars
Teil 1: Rechtliche und persönliche Aspekte der Existenzgründung
Existenzgründung – haupt- oder nebenberuflich?
Unternehmensform, Steuer, Buchhaltung, etc.
Risiken richtig einschätzen
Bin ich ein Unternehmertyp?
Marketing – oder wie finde ich meine Klienten?
Was ist wann zu tun?
Teil 2: Kommunikation
Erster Eindruck: telefonisch, per Email, persönlich
Wertschätzung, Empathie, Geduld und Vertrauen
Anamnese, Beratung, Folgetermine
Konflikte in der täglichen Praxis
Teil 3: Praktische Ernährungsberatung
…
Bitte fordern Sie das gesamte Programm per Email an.
DANKESCHÖN.
Sie haben die „ Ausbildung zum Ernährungsberater“ erfolgreich absolviert und
möchten sich selbständig machen? Herzlichen Glückwunsch.
Was Sie jetzt brauchen, das sind Mut und gute Informationen. Denn dieser Schritt ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Wie starte ich ohne großes finanzielles Risiko in die Praxis? Was ist bei einer
Existenzgründung rechtlich aber fashion auch persönlich zu beachten? Welche
Unternehmensform ist die richtige für mich? Brauche ich einen Steuerberater? Wo
finde ich meine künftigen Klienten? Und und und
Aber auch die fachliche Seite wirft anfangs viele Fragen auf. Wie bringe ich mein
Wissen an den Klienten? Wie berate und berechne ich richtig? Was brauche ich an
Material und Ausstattung für meine Beratungstermine? Wie arbeite ich praktisch mit
den unterschiedlichsten Klienten? Und und und
In unserem Praxisseminar für Ernährungsberater lernen Sie, Ihr bereits
erworbenes Wissen kompetent anzuwenden und Ihre geplante
Existenzgründung richtig einzuschätzen.
Zwei Tage lang erhalten Sie wertvollen Input und üben, worauf es in der Praxis
ankommt. Wir trainieren gemeinsam den Umgang mit verschiedenen Klienten in
unterschiedlichen Beratungssituationen, führen eine Anamnese durch, werten
gemeinsam echte Ernährungstagebücher aus. Sie trainieren in kleiner Runde und
angenehmer Atmosphäre in Rollenspielen ganz praktische Beratungssituationen.
Das gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie sich für Ihren neuen Beruf wünschen!
Inhalte des Praxisseminars
Teil 1: Rechtliche und persönliche Aspekte der Existenzgründung
Existenzgründung – haupt- oder nebenberuflich?
Unternehmensform, Steuer, Buchhaltung, etc.
Risiken richtig einschätzen
Bin ich ein Unternehmertyp?
Marketing – oder wie finde ich meine Klienten?
Was ist wann zu tun?
Teil 2: Kommunikation
Erster Eindruck: telefonisch, per Email, persönlich
Wertschätzung, Empathie, Geduld und Vertrauen
Anamnese, Beratung, Folgetermine
Konflikte in der täglichen Praxis
Teil 3: Praktische Ernährungsberatung
…
Bitte fordern Sie das gesamte Programm per Email an.
DANKESCHÖN.